MAX
MAX
Der Zufallsphilosoph
MAX liebt es zu arbeiten. Er freut sich seine Weisheiten weiterzugeben aber noch mehr liebt er es Anregungen zu empfangen. Er mag die Kategorien richtig und falsch nicht und ist immer auf der Suche nach der Balance. Er hat den Blick stets in der Ferne und möchte die Welt ein klein wenig positiv verändern. Ob das gelingt? Wenn nicht ihm - wem dann?
Unterdessen ist ein Double von MAX auf Tournee. Falls der Erfolg weiter anhält, werden maximal 7 Philosophen am Verrichten der Arbeit sein, es gibt MAX also nur in limitierter Auflage.
Urs Anderegg
Urs Anderegg
Erfinder von MAX der Zufallsphilosoph, Fotograf, Bibliothekar
Foto: Claudio Baeggli
Was ich mag?
Ich mag rasche Entscheidungen, gute Gespräche, Dinge zu verdichten, auszuprobieren, zu denken und neu zu denken. Und ich lasse mich ein auf den Zufall. Eine Stärke von mir ist sicher meine Präzision und Ausdauer. Und so ist MAX seit 2015 eine beliebte Anlaufstelle an der Pädagogischen Hochschule Thurgau in Kreuzlingen. Ich habe viel studiert und bin oft auch gescheitert. Aber wie würde doch MAX sagen: “Aus Umwegen wird man klug. Krönchen richten und weiter geht’s.”
Dank
Die Idee von MAX wäre nicht zu einer Umsetzung gekommen, wenn da nicht am Anfang ein fruchtbarer Boden dafür vorhanden gewesen wäre. Danken möchte ich meinen beiden Bibliotheks-Chefinnen Anita Thurnheer und Anja Strassburger, die der Idee von Anfang an wohlwollend begegneten und so das kleine Pflänzlein erst keimen liessen. Danke auch Daniel Sauter und Rahel Graf – Werklehrpersonen an der PHTG, die bei der Entwicklung und dem Bau der Kiste mit Ideen und handwerklichem Geschick mitgewirkt haben. Beim Prototypen aber auch bei der Fertigstellung der schwarzen Box war die Schreinerei Grütter & Moretto aus Kronbühl eine perfekte Wahl.
Noch einen grösseren Anteil am Projekt haben folgende Personen:
Steve Schulz,
Informatiker
Steve war 2015 Informatiklehrling an der PHTG. Seine Begeisterung war ein wichtiger Auslöser, das Projekt überhaupt erst anzupacken. Er hat die Datenbank entwickelt und war bei allen Meilensteinen des Prototypen mit dabei.
Ralph Schwegler
Informatiker
www.bluminformatik.ch
Ralph hat die Datenbank weiterentwickelt. Neu läuft das Programm von MAX auf der Basis von Filemaker. Bei unzähligen Tassen Kaffee haben wir Weiterentwicklungen diskutiert, entwickelt, ausprobiert und wieder verworfen. Ein wenig stolz sind wir auf die neuste Spielerei. Ab und zu steht auf dem ausgedruckten Zette “MAX - die Zufallsphilosophin”. Das ist dann wie ein Sechser im Lotto, man könnte also durwegs sagen, dass er eine nonbinäre Tendenz hat.
Alexander Kreuzer
Kreuzer Design
www.kreuzer-design.com
Alex ist Gründer von Kreuzer Design und Spezialist für 3D-Visualisierungen. Es ist unschwer zu erkennen, wo auf dieser Homepage er seine Spuren hinterlassen hat.
Tobias Kühnis
Kreuzer Design
www.kreuzer-design.com
Ich mag Tobias für seine Geschwindigkeit und Präzision. Seine Handschrift ist zu lesen auf dieser Homepage, dem Logo, … Es ist immer eine Freude, mit ihm zusammen zu arbeiten.